, Ehrig Tom

Neues Boulderparadies am Donatsring | Einladung zur feierlichen Eröffnung am 29.8. um 16 Uhr

Es ist geschafft! Wir dürfen nun auch offiziell am Donatsring bouldern! Kommt zur feierlichen Eröffnung am Donnerstag, den 29.8.2024 um 16 Uhr ... und lest hier mehr!

Es ist geschafft! Die Tinte unter dem Vertrag ist endlich getrocknet, so dass wir nun auch offiziell am Donatsring bouldern dürfen!
Ihr macht euch kein Bild davon, wie lange Marcus und Lutz dafür gekämpft haben. Ich habe eben mal nachgeschaut, der erste längere Mailverkehr dazu war vor über 5 Jahren, die Idee ist sogar noch älter. Seitdem haben Marcus und Lutz unermüdlich erst gegen und dann zusammen mit der Bürokratie gekämpft, mit dem Bauamt, dem Denkmalschutz, der Stadt und zwei (?) Bürgermeistern verhandelt, aber nun ist es endlich geschafft.
Wir dürfen an einem Teil der Stützmauer offiziell Bouldern. Der Bereich in dem gebouldert werden darf, ist durch die aus der Sächsischen Schweiz bekannten schwarzen Pfeile auf weißem Grund gekennzeichnet, und befindet sich an der Stützmauer des Donatsrings - also gegenüber der eigentlichen Stadtmauer - in direkter Nachbarschaft des Spielplatzes, etwas oberhalb vom Krankenhaus:
Boulderparadies am Donatsring
Das ganze Gelände ist damit super kinderfreundlich und die Struktur der Stützmauer bietet auch viele Möglichkeiten für schöne leichte Boulder, Ausdauerquerungen etc. Mehr Infos, die Verhaltensregeln, Ansprechpartner usw. folgt in Kürze hier auf unserer Homepage.

Um das Ganze zu feiern, laden wir alle ganz herzlich zur feierlichen Eröffnung am Donnerstag, den 29.8.2024 um 16 Uhr ein. Kommt gerne vorbei, auch wenn ihr an dem Tag bei so viel Rummel nicht selber Hand an die Mauer legen wollt. So können wir den Vertretern der Stadt zeigen, wie groß das Interesse am Bergsport in Freiberg ist und das es sich lohnt, dafür etwas zu tun. Und wenn ihr selber etwas Bouldern wollt, umso besser. Wer hat, kann dafür auch gerne seine eigene Bouldermatte mitbringen - je mehr wir haben umso besser :-)
Und ich kann es nicht oft genug sagen: DANKE, DANKE, DANKE an Marcus und Lutz, dass ihr das möglich gemacht habt. Und ganz großen Dank auch an die fleißigen Helfer, die letzte Woche bereits - wie mit der Stadt abgesprochen - den Wandbereich von Grünzeug befreit und fleißig geputzt haben!